Abteilungs-Entwicklung | |
---|---|
12.09.1966 | Trainingsbeginn im Turnsaal der Volksschule Brand |
10.12.1966 | 1. Auftritt der Jugendturner beim Stiftungsfest des TSV Brand |
18.03.1967 | Erster Wettkampf und erster Sieg bei den Schülerrunden-Mannschaftskämpfen des Oberlandes gegen den FC Kalchreuth (713:474) |
1968 | Gewinn des Heienbrok-Pokals für gemischte Mädchen- und Knabenriege |
1969 | Gewinn des Heienbrok-Pokals für gemischte Mädchen- und Knabenriege |
1970 | Gewinn des Heienbrok-Pokals für gemischte Mädchen- und Knabenriege
Beim Kreisjugendtreffen in Uttenreuth belegen Gisela Leibold den 1. Platz und Birgit Leibold den 2. Platz beim Turn/Pflicht- Dreikampf, Anita Horlamus den 1. Platz beim Turn/Kür-Vierkampf |
Heienbrok-Pokal wird zum 3. Mal hintereinander gewonnen und verbleibt damit beim TSV Brand |
|
1971 | Anita Horlamus belegt 1. Platz bei den Mittelfränkischen und Bayerischen
Meisterschaften, sowie einen 5. Platz bei den Deutschen Meisterschaften
Sportfest des Oberlandes in Brand mit 93 Wettkämpfern. Neben den Siegen bei den Pendelstaffeln der Schülerinnen und Schüler sind Thomas Merz, Irmtraud Wilfling, Herbert Wilfling, Günter Stiegler, Gerhard Engelhard und Anita Horlamus erfolgreich. |
1972 | Teilnahme am Gauturnfest in Neunkirchen.
Trude Stief übernimmt das Training der Damengymnastik |
1975 | 1. Maiwanderung (in den kommenden Jahren bis zu 180 Teilnehmer).
Anita Horlamus wird Vierte beim Länderkampf der Kunstturnerinnen Deutschland - Spanien in Wildbad |
1976 | Adolf Leibold übernimmt Training der Herrengymnastik
1. Spiel ohne Grenzen für die Jugend |
1985 | Mutter und Kind Turnen wird zum ersten Mal von Frau Husse angeboten |
1991 | Gerlinde Grasser und Anita Ebenhack bieten Kinder- und Jugendturnen an |
1998 | Gerhardt Bartha und Dagmar Kratzer übernehmen die Kurse |
2000 | konstanter Anstieg der Turnkinderschar erfordert eine detailliertere Altersaufteilung und Einführung von weiteren Kursen; Aufteilung in Jungen- und Mädchenturnen ab 8 Jahren |
2002 | Teilnahme der Mädchenturngruppe am Kinderturnfest in Regensburg |
2004 | Teilnahme der Mädchenturngruppe an der Kinderturnolympiade in Neumarkt Erweiterung des Turnangebots: Fit Kids/ Aerobic für Mädchen ab 8 Jahren/ Doris Meier Stepp - Aerobic ab 12 Jahren/ Doris Meier Fördergruppe Mädchen/ Dagmar Kratzer Aufführung Oktober 2004: “Dschungelbuch” Mitgestaltung der Weihnachtsfeier des TSV |
2005 | Erweiterung des Turnangebots: Steppen für Damen / Doris Meier Nordic Walking / Andrea Mehlig Krafttraining / Dagmar Kratzer Wiederaufnahme des Mutter-Kind-Turnen Teilnahme am Gaupokal in Fürth großer Schnuppertag der Turnabteilung in der Schulturnhalle der Grundschule Brand Mitgestaltung der Weihnachtsfeier des TSV Eva Treplin-Hampel übernimmt das Kinderturnen 6-8 Jahre |
2006 | Der TSV Brand erhält das Qualitätssiegel "Sport pro Gesundheit" unter der Leitung von Doris Meier Teilnahme der Fördergruppe am Kinderturnfest in Neutraubling |
2007 | Gaupokalteilnahme am 13.05.07
Gründung einer Cheerleadinggruppe ab Juli 2007 |
Abteilungsleiter | |
---|---|
1966 - 1969 | Josef Hettler |
1969 - | Heinrich Horlamus |
- | Volker Kunert |
1997 - 2006 | Klaus Hiemer |
2006 - 2010 | Dagmar Kratzer |
2010 - 2012 | Doris Meier |
2012 - | Astrid Henne |
aktualisiert: 08.11.12 fhe